Schöne Momente und unvergessliche Augenblicke

Alltag in Luxemburg

Die neue Publikation von Jean-Marie JEM Backes ist soeben erschienen. JEM hat wieder Geschichten aus dem Luxemburger Alltag aufgestöbert. Er war erneut mit Auto, Bahn und Bus unterwegs, besuchte Vorträge und Bibliotheken und hat sich mit Themen abseits von Kriegen, Welt- und Lokalpolitik befasst.

Es ist ein Buch zum Entspannen, eine Lektüre abseits von immer näher rückenden Kriegen und Völkerwanderungen. Auch im beschaulichen Luxemburg rumort es ab und zu, trotzdem leben wir immer noch in Frieden!

Für JEM entstehen die besten Geschichten vor Ort oder sogar direkt nebenan. In diesem Buch geht es um Schlossherren, vergessenen Autoren sowie Sammler und Schatzsucher. Es beschreibt einen Besuch in einem Café, in dem die Zeit stehen geblieben ist… oder auch nicht! Dort wird über Alltagsprobleme im Dorf und der Umgebung gefachsimpelt. Er redete mit einem „Gelegenheitskaiser“. Durch einen Zufall kam er auf die Geschichte des Strandkorbs. Backes fuhr mit der neuen Tram und befasste sich mit einer Eisenbahnerkappe, die einen langen Weg hinter sich hat.

Ein Rathaus, das eigentlich keine Geschichte hatte, wurde demontiert – und dennoch hatte es eine. Auch hierzu hat er mit Zeitzeugen gesprochen.

Die Einkaufszettel, also die Literatur der Supermarktparkplätze, sind ein fester Bestandteil seiner Publikationen. Die Gastreportage von Jean Schmit bereitete dem Autor eine besondere Freude.

Jean-Marie JEM Backes

Juni 2025

 

ISBN: 978-2-87996-169-9
Preis 19 Euro
Im Buchhandel oder beim Autor
Bestellung auf BCEE: LU57 0019 6303 7596 3000
Vermerk: Momente
Bitte Versandadresse angeben
Email: backes@pt.luhttp://jmbackes.lu

 

 

Categories